Direktmandat

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein direktes Mandat bezeichnet in der parlamentarischen Demokratie einen Wahlkreis, aus dem ein Kandidat direkt in das Parlament einzieht. Dies geschieht in der Regel durch eine Mehrheitswahl, bei der der Kandidat mit den meisten Stimmen in einem bestimmten Wahlkreis gewählt wird. Direktmandate sind ein wichtiger Bestandteil des politischen Systems in Ländern, in denen das personalisierte Verhältniswahlrecht angewandt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In Deutschland wird das Bundestagsmandat sowohl durch Direktmandate als auch durch Listenmandate vergeben.
  • Der Kandidat konnte sich im Wahlkreis durch ein direktes Mandat einen Platz im Parlament sichern.
  • Bei der letzten Wahl haben viele Wähler für Kandidaten gestimmt, die als direkt gewählte Abgeordnete in den Bundestag einziehen möchten.
  • Die Diskussion über die Reform der Wahlgesetze fokussiert sich auch auf die Bedeutung der Direktmandate im politischen System.