Dirndl schleife rechts

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Dirndl-Schleife rechts bezeichnet eine spezielle Art der Befestigung der Schleife eines Dirndls, einem traditionellen Trachtenkleid, das vor allem in Bayern und Österreich verbreitet ist. Das Tragen der Schleife auf der rechten Seite hat eine besondere Bedeutung in Bezug auf den Beziehungsstatus der Trägerin. Eine rechts gebundene Schleife signalisiert, dass die Frau in einer festen Beziehung oder verheiratet ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Maria band ihre Dirndl-Schleife rechts, um zu zeigen, dass sie glücklich verheiratet ist.
  • Bei dem Volksfest wurde mir erklärt, dass die Dirndl-Schleife auf der rechten Seite für Frauen in Beziehungen steht.
  • Sie zog ihr neues Dirndl an und band die Schleife rechts, obwohl sie Single war.
  • Der alte Brauch, die Schleife rechts zu tragen, wird oft bei Hochzeiten und Festen beachtet.