Discounter auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Discounter ist ein Einzelhandelsgeschäft, das Waren zu besonders niedrigen Preisen anbietet. Dieser Preisdruck wird häufig durch einen Verzicht auf zusätzliche Dienstleistungen, ein begrenztes Sortiment sowie durch die Verwendung günstiger Produkte und Eigenmarken erreicht. Discounter stellen damit eine günstige Einkaufsalternative zu Supermärkten dar und richten sich vor allem an preissensible Kunden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Discounter bietet viele Lebensmittel zu einem Bruchteil des Preises im Vergleich zum normalen Supermarkt an.
- Ich kaufe meine Grundnahrungsmittel oft in einem Discounter, um Geld zu sparen.
- Die Kunden schätzen die schnelle und unkomplizierte Einkaufserfahrung in einem Discounter.
- Aufgrund der niedrigen Preise sind die Regale in den Discountern oft schnell leergekauft.