Disjunkt mathe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "disjunkt" stammt aus der Mathematik und beschreibt zwei oder mehr Mengen, die keine gemeinsamen Elemente besitzen. Wenn zwei Mengen disjunkt sind, bedeutet dies, dass ihre Schnittmenge leer ist. In der Geometrie wird der Begriff auch verwendet, um geometrische Figuren zu beschreiben, die sich nicht überschneiden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Mengen A und B sind disjunkt, da sie keine Elemente gemeinsam haben.
- In der Geometrie sind die beiden Kreise disjunkt, da sie sich nicht berühren.
- Die disjunkten Mengen meistern zahlreiche mathematische Probleme, indem sie klare Trennungen schaffen.
- Es ist wichtig, disjunkte Zustände zu erkennen, um die richtigen Entscheidungen im Problemlöseprozess zu treffen.