Diskreditierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Diskreditierung bezeichnet den Prozess, durch den das Ansehen oder der Ruf einer Person, Organisation oder eines Konzepts absichtlich herabgesetzt oder beschädigt wird. Dies geschieht oft durch Verbreitung von Falschinformationen, Gerüchten oder durch das Aufzeigen von Fehlern und Schwächen. Ziel der Diskreditierung kann es sein, Vertrauen zu untergraben oder eine gegnerische Position zu schwächen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Diskreditierung des Politikers durch die Presse führte zu einem dramatischen Rückgang seiner Zustimmungsraten.
- In der Geschäftswelt kann die Diskreditierung eines Konkurrenten oft eine Strategie sein, um Marktanteile zu gewinnen.
- Er war gezielt auf Diskreditierung aus, als er intime Details über das Privatleben seines Rivalen veröffentlichte.
- Diskreditierung und Verleumdung sind in der digitalen Ära einfacher denn je geworden, da Informationen schnell verbreitet werden können.