Disloziert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "disloziert" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet, dass etwas an einen anderen Ort verschoben oder verlagert wird. In der Biologie und Medizin bezeichnet "disloziert" häufig die Veränderung der Position eines Knochenfragments oder von Organen, was zu verschiedenen klinischen Zuständen führen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Patient musste aufgrund einer dislozierten Fraktur operiert werden.
- Bei der Beurteilung des Röntgenbildes fiel auf, dass das Gelenk disloziert war.
- Die Umweltbedingungen können dazu führen, dass Tiere ihre Nistplätze disloziert finden.
- Aufgrund des Erdbebens wurden viele Gebäude disloziert und müssen neu bewertet werden.