Dispersion
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Dispersion bezeichnet die Verteilung von Teilchen oder einer Substanz innerhalb eines anderen Mediums. Es handelt sich dabei um einen physikalischen oder chemischen Prozess, bei dem eine Phase in eine andere eingetragen wird, ohne dass eine chemische Reaktion stattfindet. Dispersionen können in verschiedenen Formen auftreten, wie z.B. als Emulsionen, Suspensionen oder Aerosole.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Dispersion von Farbpigmenten in einem Bindemittel bestimmt die Farbbrillanz des Anstrichs.
- In der Chemie wird häufig von der Dispersion eines Stoffes in Flüssigkeiten gesprochen.
- Eine hohe Dispersion von Licht führt zu einem Regenbogenphänomen während eines Regenschauers.
- Der Forscher untersuchte die Dispersion von Nanopartikeln in medizinischen Anwendungen.