Dispolimit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Dispolimit bezeichnet den maximalen Kreditrahmen, der einem Kunden von einem Kreditinstitut für ein Konto zur Verfügung gestellt wird. Es handelt sich hierbei um einen Überziehungsrahmen, der es dem Kunden ermöglicht, sein Konto bis zu einem bestimmten Betrag zu überziehen. Das Dispolimit ist in der Regel an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie zum Beispiel regelmäßige Einkünfte oder eine positive Bonitätsprüfung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mein Dispolimit beträgt 1.500 Euro, sodass ich im Notfall über mein Konto hinaus Geld ausgeben kann.
- Nach der Überprüfung meiner Bonität hat die Bank mein Dispolimit erhöht.
- Viele Menschen nutzen ihr Dispolimit, um kurzfristige Engpässe zu überbrücken.
- Wenn ich mein Dispolimit ausschöpfe, sollte ich darauf achten, die Zinsen schnellstmöglich zu tilgen.