Dist bei etf

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Dist" bei ETFs (Exchange Traded Funds) bezeichnet den Abstand zwischen dem Nettoinventarwert (NIW) eines ETFs und seinem aktuellen Marktpreis. Dieser Unterschied kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter Marktbewegungen, Liquidität und Handelsvolumen. Ein negativer Dist-Wert deutet darauf hin, dass der Marktpreis des ETFs unter dem NIW liegt, während ein positiver Wert anzeigt, dass der Marktpreis darüber liegt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Dist-Wert eines ETFs kann einen Hinweis auf die Marktbedingungen geben.
  • Investoren sollten die Dist-Entwicklung im Auge behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Ein hoher Dist kann auf eine geringe Liquidität des ETFs hindeuten.
  • Bei der Analyse von ETFs ist es wichtig, den Dist regelmäßig zu überprüfen.