Distal beim zahnarzt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'distal' stammt aus der Anatomie und beschreibt in der Zahnmedizin die Lage eines Zahns oder einer anatomischen Struktur. Er bezeichnet die Position, die weiter vom Körperzentrum oder von einer Bezugsstelle entfernt ist. Bei Zähnen bedeutet dies, dass die distale Fläche eines Zahns die Fläche ist, die dem hinteren Bereich des Mundes zugewandt ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Zahnarzt erklärte, dass die distale Kante des Zahns besonders anfällig für Karies ist.
- Bei der Untersuchung fand der Zahnarzt eine Füllung auf der distalen Fläche des Molars.
- Es ist wichtig, die distalen Bereiche zwischen den Zähnen regelmäßig zu reinigen.
- Bei der Röntgenaufnahme kann die distale Position von Zähnen wichtige Informationen über den Zahnstatus liefern.