Dmp beim arzt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

DMP steht für Disease Management Program und bezeichnet strukturierte Behandlungsprogramme, die in Deutschland von Ärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern für bestimmte chronische Erkrankungen angeboten werden. Ziel dieser Programme ist es, die Versorgung der Patienten zu verbessern, die Lebensqualität zu erhöhen und die Kosten im Gesundheitswesen zu senken. DMPs umfassen regelmäßige Untersuchungen, Schulungen und eine enge Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Patienten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im DMP für Diabetes mellitus werden die Patienten regelmäßig kontrolliert und beraten.
  • Ärztliche DMPs sind ein wichtiger Bestandteil der dauerhaften Betreuung von Patienten mit chronischen Krankheiten.
  • Durch die Teilnahme am DMP konnte der Patient seine Blutzuckerwerte deutlich stabilisieren.
  • Viele Patienten profitieren von den zusätzlichen Informationen und Schulungen, die im Rahmen eines DMP angeboten werden.