Dnr medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
DNR (Do Not Resuscitate) ist ein medizinischer Begriff, der in der Patientenverfügung verwendet wird. Er bedeutet, dass im Falle eines Herzstillstands oder Atemstillstands keine lebensrettenden Maßnahmen wie Wiederbelebungsversuche angeordnet werden sollen. Diese Entscheidung wird oft getroffen, um einem Patienten unnötiges Leid zu ersparen, wenn die Aussicht auf eine Wiederherstellung der Gesundheit gering ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Patient hat in seiner Patientenverfügung einen DNR-Beschluss festgelegt.
- Bei einer DNR-Anweisung dürfen keine Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt werden.
- Das medizinische Team respektierte den Wunsch des Patienten nach einem DNR.
- In vielen Krankenhäusern werden DNR-Bestimmungen sorgfältig dokumentiert und kommuniziert.