Doi
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung DOI steht für "Digital Object Identifier" und bezeichnet ein eindeutiges Identifikationssystem für digitale Objekte, insbesondere wissenschaftliche Publikationen, Artikel und Daten. DOIs werden verwendet, um dauerhaft eine URL (Webadresse) zuzuordnen, die ein digitales Objekt repräsentiert, und ermöglichen eine präzise und zuverlässige Zitierung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der DOI des Forschungsartikels ermöglicht es, ihn problemlos wiederzufinden.
- Viele wissenschaftliche Datenbanken verwenden DOIs, um die Zugänglichkeit von Publikationen zu verbessern.
- Die Verwendung eines DOI erleichtert die korrekte Zitierung in akademischen Arbeiten.
- Forscher sollten stets darauf achten, die DOI ihrer Quellen zu verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden.