Doktrin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Doktrin ist eine von einer Autorität verkündete Lehre oder ein dogmatisches System, das grundlegende Prinzipien und Überzeugungen einer bestimmten Religion, politischen Ideologie oder Wissenschaft darstellt. Sie dient oft als Richtschnur für das Denken und Handeln innerhalb einer bestimmten Gemeinschaft oder Organisation.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Doktrin der Kirche betont die Bedeutung von Nächstenliebe und Mitgefühl.
- In der politischen Debatte wurde die Doktrin des freien Marktes oftmals in Frage gestellt.
- Viele Kulturen haben ihre eigenen Doktrinen, die die Werte und Normen ihrer Gesellschaft prägen.
- Die Doktrin lässt wenig Raum für abweichende Meinungen und fördert oft einen strengen Konformismus.