Dolby atmos
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Dolby Atmos ist ein revolutionäres Audioformat, das 2012 von Dolby Laboratories vorgestellt wurde. Es ermöglicht Surround-Sound mit dreidimensionalem Klang, der nicht nur von den Lautsprechern um den Zuhörer, sondern auch von oben kommt. Dieses System wird in Kinos, im Heimkino-Bereich sowie in Streaming-Diensten eingesetzt und schafft ein immersives Klangerlebnis, das die Zuschauer in die Handlung eintauchen lässt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Dolby Atmos hat die Art und Weise revolutioniert, wie Filme akustisch erlebt werden.
- Viele Heimkino-Enthusiasten investieren in Dolby-Atmos-kompatible Lautsprecher, um das bestmögliche Klangerlebnis zu erzielen.
- Immer mehr Streaming-Dienste bieten Filme in Dolby Atmos an, um den Zuschauern ein intensiveres Erlebnis zu bieten.
- Die Kombination von visueller und akustischer Immersion durch Dolby Atmos ist ein Grund für seine wachsende Beliebtheit in der Unterhaltungsindustrie.