Domestikation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Domestikation bezeichnet den Prozess, durch den wilde Tiere oder Pflanzen gezielt gezähmt und an das Leben in der Nähe des Menschen angepasst werden. Dieser Vorgang erfolgt über mehrere Generationen und führt dazu, dass die domestizierten Arten in Verhalten, Morphologie und Fortpflanzung von ihren wildlebenden Vorfahren abweichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Domestikation des Wolfes führte zur Entwicklung verschiedener Hunderassen.
- Viele Pflanzenarten, die wir heute anbauen, sind das Ergebnis jahrtausendelanger Domestikation.
- Die Forschung zur Domestikation untersucht, wie sich Tiere an das Leben unter Menschen anpassen.
- Domestikation kann sowohl Vorteile als auch Herausforderungen für die Biodiversität mit sich bringen.