Donnermond

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'Donnermond' bezeichnet einen Monat, in dem besonders häufig Gewitter und stürmisches Wetter auftreten. Traditionell wird dieser Zeitraum in einigen Kulturen mit der Aktivität des Donnergottes assoziiert und hat feste Plätze im Kalender.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Donnermond brauten sich am Horizont schwarze Wolken zusammen.
  • Viele Landwirte beobachten das Wetter im Donnermond genau, um rechtzeitig auf mögliche Sturmschäden zu reagieren.
  • Die Legenden über den Donnermond erzählen von mächtigen Göttern, die über das Wetter herrschen.
  • Besonders im Donnermond kann es zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommen, weshalb Vorsicht geboten ist.