Doppelkupplungsgetriebe

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Doppelkupplungsgetriebe ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, das zwei Kupplungen verwendet, um nahtlos zwischen den Gängen zu wechseln. Es kombiniert die Eigenschaften eines Automatikgetriebes mit denen eines Schaltgetriebes, was zu schnelleren Schaltvorgängen und einer höheren Effizienz führt. Dieses Getriebe findet häufig Anwendung in modernen Fahrzeugen und ermöglicht eine sportliche Fahrweise bei gleichzeitig reduziertem Kraftstoffverbrauch.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Doppelkupplungsgetriebe ermöglicht blitzschnelle Schaltvorgänge, die für ein dynamisches Fahrerlebnis sorgen.
  • Viele Sportwagen sind mit einem Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet, um die Leistung optimal zu übertragen.
  • Im Alltag bietet ein Doppelkupplungsgetriebe den Fahrern den Komfort eines Automatikgetriebes bei sportlicher Fahrweise.
  • Die Technik des Doppelkupplungsgetriebes ist mittlerweile in vielen Fahrzeugmodellen der oberen Mittelklasse zu finden.