Doppelt gestrichelte linie auf der straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine doppelt gestrichelte Linie auf der Straße ist ein Markierungselement, das in Verkehrszeichen verwendet wird, um den Fahrzeugführern anzuzeigen, dass das Überholen gestattet oder verboten ist. Diese Linien sind in der Regel gelb oder weiß und dienen der Sicherheit im Straßenverkehr.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die doppelt gestrichelte Linie zeigt an, dass hier das Überholen erlaubt ist.
- An der Kreuzung war eine doppelt gestrichelte Linie aufgemalt, die den Verkehr regelte.
- Autofahrer sollten die Bedeutung der doppelt gestrichelten Linie stets beachten, um Unfälle zu vermeiden.
- Bei schlechten Sichtverhältnissen ist es besonders wichtig, die doppelt gestrichelte Linie zu respektieren.