Doppelte haushaltsführung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Doppelte Haushaltsführung bezeichnet die Situation, in der eine Person aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit an einem anderen Ort lebt, während der Hauptwohnsitz an einem anderen Ort bleibt. Diese Regelung ermöglicht es Arbeitnehmern, berufliche Ausgaben, die durch die Anmietung einer zweiten Wohnung entstehen, steuerlich abzusetzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die doppelte Haushaltsführung kann erhebliche steuerliche Vorteile mit sich bringen.
  • Vielen Pendlern ist nicht bewusst, dass sie die Kosten für ihre doppelte Haushaltsführung absetzen können.
  • Um die Vorteile einer doppelten Haushaltsführung nutzen zu können, sollten alle notwendigen Nachweise aufbewahrt werden.
  • In vielen Berufen ist die doppelte Haushaltsführung aufgrund der hohen Mobilität häufig notwendig.