Doppler in der schwangerschaft
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Doppler in der Schwangerschaft bezieht sich auf die Verwendung des Doppler-Ultraschalls, um den Herzschlag des Fötus zu hören und dessen Blutfluss in den Blutgefäßen zu messen. Diese Technik ermöglicht es Ärzten und Schwangeren, die Gesundheit des ungeborenen Kindes zu überwachen und mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Doppler-Ultraschall ist eine wichtige Methode, um den Herzschlag des Fötus während der Schwangerschaft zu überprüfen.
- Viele Schwangere freuen sich darauf, beim Doppler die ersten Geräusche ihres Babys zu hören.
- Der Arzt erklärte, dass der Doppler-Ultraschall auch nützliche Informationen über den Blutfluss zwischen Mutter und Kind liefert.
- Bei jeder Vorsorgeuntersuchung wird der Doppler verwendet, um sicherzustellen, dass das Baby gut versorgt ist.