Dorn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Dorn ist ein spitzes, hartes Gebilde, das typischerweise an Pflanzen, wie Bäumen oder Sträuchern, vorkommt. Er dient als Schutzmechanismus gegen Fressfeinde und ist oft ein ausgeprägter Teil der Pflanzenstruktur, der sich von anderen Pflanzenteilen unterscheidet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der alte Baum war mit vielen dornigen Ästen bewachsen.
- Vorsicht! Dieser Strauch hat lange Dornen, die schmerzhaft stechen können.
- Im Garten hatte ich mir beim Beschneiden der Rosenbäume einige Dornen in die Haut gerammt.
- Der Dornröschenschlaf ist ein bekanntes Märchen, in dem ein Prinz durch eine Dornhecke gelangt.