Dottir in island
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "dottir" stammt aus dem Isländischen und bedeutet übersetzt "Tochter". In der isländischen Namensgebung wird häufig der Nachname des Vaters oder der Mutter mit der Endung "-dottir" ergänzt, um ein weibliches Kind zu kennzeichnen. Diese Tradition spiegelt die patriarchalische Struktur der isländischen Gesellschaft wider, wo das Geschlecht und die familiäre Abstammung eine bedeutende Rolle spielen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die kleine Anna ist die dottir von Jón und Sigríður.
- In Island bedeutet der Nachname "Jónsdóttir", dass die Tochter von Jón ist.
- María hat viele Freunde, und ihre dottir kommt oft mit ihnen spielen.
- Oft wird in isländischen Namen die Endung "-dottir" verwendet, um auf die weibliche Abstammung hinzuweisen.