Down syndrom

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Down-Syndrom, auch als Trisomie 21 bekannt, ist eine genetische Abweichung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 21 verursacht wird. Diese chromosomale Anomalie führt zu einer Kombination von körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen, die von Person zu Person unterschiedlich ausgeprägt sind. Menschen mit Down-Syndrom haben häufig eine charakteristische physische Erscheinung und erleben diverse Entwicklungsverzögerungen sowie gesundheitliche Herausforderungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Menschen mit Down-Syndrom haben oft besondere Bedürfnisse in der frühkindlichen Förderung.
  • Die Lebensqualität von Menschen mit Down-Syndrom kann durch gezielte Therapien erheblich verbessert werden.
  • Aufklärung über das Down-Syndrom ist wichtig, um Vorurteile abzubauen.
  • Viele Menschen mit Down-Syndrom führen ein erfülltes Leben und nehmen aktiv an der Gesellschaft teil.