Dp beim ritzel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff „dp beim Ritzel“ bezieht sich auf die "Zähne pro Umdrehung" eines Ritzels in einer mechanischen Konstruktion, typischerweise in der Antriebstechnik. Die Abkürzung „dp“ kann dabei für „deckender Pitch“ stehen, was die Zugkraft und Übersetzung in einem Getriebe maßgeblich beeinflusst.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Antriebstechnik ist das dp beim Ritzel entscheidend für die Performance des Gesamtsystems.
  • Ein höheres dp beim Ritzel führt zu einer besseren Kraftübertragung.
  • Bei der Berechnung des dp beim Ritzel müssen verschiedene Faktoren wie Material und Last berücksichtigt werden.
  • Der Ingenieur stellte fest, dass das dp beim Ritzel in der neuen Konstruktion optimiert werden musste, um die Effizienz zu steigern.