Dr.rer.nat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der akademische Grad "dr.rer.nat" steht für "Doktor rerum naturalium". Es handelt sich um einen Doktortitel, der in Deutschland und anderen Ländern für Promotionsabschlüsse im Bereich der Naturwissenschaften verliehen wird. Die Abschlussarbeit muss dabei originale wissenschaftliche Forschung beinhalten und trägt zur Weiterentwicklung des jeweiligen Fachgebiets bei.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach vielen Jahren intensiver Forschung hat sie nun ihren dr.rer.nat. erlangt.
- Der dr.rer.nat ist ein angesehener Titel in der akademischen Welt der Naturwissenschaften.
- Viele Absolventen streben einen dr.rer.nat an, um ihre Karrierechancen zu verbessern.
- Die Anforderungen für den dr.rer.nat sind in der Regel sehr hoch und erfordern viel Engagement.