Drei mal sirene
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "drei mal Sirene" bezieht sich häufig auf die akustische Kennzeichnung eines bestimmten Ereignisses, oft in einem Notfallkontext. Er kann im übertragenen Sinne auch als Ausdruck für Dringlichkeit oder die Notwendigkeit eines sofortigen Handelns verstanden werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Feuerwehrmann erklärte, dass "drei mal Sirene" ein Hinweis auf eine sofortige Evakuierung ist.
- Bei einem Notfall ertönen oft drei mal die Sirene, um alle Anwesenden zu alarmieren.
- Als die Sirene dreimal heulte, wussten die Schüler, dass sie den Übungsraum sofort verlassen mussten.
- In der Stadt wird bei jeder Gefahrensituation dreimal Sirene gegeben, um die Bevölkerung zu warnen.