Dreieck auf kleidung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Dreieck auf Kleidung ist ein grafisches Element oder Motiv, das häufig als Design- oder Dekorationselement auf Textilien verwendet wird. Es kann in verschiedenen Größen, Farben und Stilen auftreten und dient oft dazu, bestimmte modische Aussagen zu treffen oder individuelle Stile zu betonen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Dreieck auf meiner Jacke verleiht dem Kleidungsstück einen modernen Look.
- Viele Designer nutzen geometrische Formen wie das Dreieck, um ihre Kollektionen aufzulockern.
- Das Dreieck-Muster wird oft in sportlicher Bekleidung verwendet, um einen dynamischen Eindruck zu vermitteln.
- Bei der Auswahl von Kleidung achte ich darauf, dass die Motive harmonisch zusammenpassen, auch wenn ein großes Dreieck darauf prangt.