Dreieck bei wäsche

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Dreieck bei Wäsche ist ein symbolisches Zeichen, das in Pflegeetiketten von Bekleidung und Textilien verwendet wird. Es steht oft für die Notwendigkeit, Wäsche bei besonderen Bedingungen zu bügeln oder zu behandeln. In der Regel zeigt das Dreieck an, dass die Wäsche bei einer bestimmten Temperatur gebügelt werden darf oder dass eine spezielle Behandlung erforderlich ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Dreieck auf dem Pflegeetikett meiner Bluse zeigt an, dass ich sie bei niedriger Temperatur bügeln kann.
  • Wenn du das Dreieck bei der Wäsche beachtest, vermeidest du Schäden am Stoff.
  • Auf den meisten Kleidungsstücken findest du ein Dreieck, das spezifische Hinweise zur Bügeltemperatur gibt.
  • Ignoriere das Dreieck nicht, da es wichtig für die Langlebigkeit deiner Textilien ist.