Dreieck in der wäsche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "dreieck in der wäsche" bezieht sich auf eine spezielle Form, die insbesondere bei Unterwäsche, wie zum Beispiel Slips oder BHs, vorkommt. Dabei handelt es sich oft um eine geometrische Darstellung oder eine Art von Schnitt, die das Design und die Passform des Kleidungsstücks beeinflusst.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Modell hat ein ansprechendes dreieck in der wäsche, das die Figur optimal zur Geltung bringt.
- Die Designerin experimentiert mit verschiedenen Formen, darunter auch das klassische dreieck in der wäsche.
- Als ich die Wäsche kaufte, fiel mir das auffällige dreieck in der wäsche sofort ins Auge.
- Viele Kunden bevorzugen Wäsche mit einem ansprechenden dreieck in der wäsche, da es modern und stilvoll wirkt.