Dreieck mit den händen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das "Dreieck mit den Händen" bezeichnet eine Geste, die häufig in der Kommunikation verwendet wird. Diese Geste wird hergestellt, indem die beiden Hände in einer Form aufeinandergelegt werden, die ein Dreieck bildet. Es kann sowohl eine symbolische Bedeutung haben als auch in bestimmten Kulturen oder Kontexten spezifische Assoziationen hervorrufen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei wichtigen Gesprächen nimmt er oft das Dreieck mit den Händen ein, um seine Argumente zu unterstreichen.
- In der Präsentation zeigte die Dozentin das Dreieck mit den Händen, um eine klare Struktur darzustellen.
- Das Dreieck mit den Händen wird häufig verwendet, um einen sicheren und geschützten Raum zu symbolisieren.
- In einigen Kulturen wird das Dreieck mit den Händen als Zeichen der Harmonie und des Gleichgewichts angesehen.