Dreifaltigkeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Dreifaltigkeit, auch als Trinität bekannt, bezeichnet in der Christlichen Theologie das Verständnis von Gott als eine Einheit in drei Personen: dem Vater, dem Sohn (Jesus Christus) und dem Heiligen Geist. Es ist ein zentrales Dogma der meisten christlichen Konfessionen und symbolisiert die Beziehung zwischen diesen drei Personen sowie ihre gemeinsame Göttlichkeit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Dreifaltigkeit ist ein fundamentaler Glaubenssatz der christlichen Kirche.
- Viele Gläubige beten zur Dreifaltigkeit, um Gott in seiner Gesamtheit zu verehren.
- Die Lehre von der Dreifaltigkeit wird oft in den Kirchenbauten durch symbolische Darstellungen visualisiert.
- In der Diskussion um die Dreifaltigkeit wird häufig auf die Unterschiede zwischen den verschiedenen christlichen Konfessionen hingewiesen.