Dreimal die 5
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Dreimal die 5" bezieht sich auf das Ergebnis der mathematischen Operation, in der die Zahl 5 dreimal addiert wird. Mathematisch ausgedrückt ergibt dies 5 + 5 + 5, was 15 ergibt. Es kann auch umgangssprachlich verwendet werden, um eine bestimmte Situation zu beschreiben, die in dreifacher Weise auftritt oder sich verstärkt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Mathematik ergibt dreimal die 5 die Summe von 15.
- Wenn du dreimal die 5 hast, dann kannst du die Zahl 15 erreichen.
- Er sagte, er müsste dreimal die 5 rechnen, um seine Aufgabe richtig zu lösen.
- Der Lehrer erklärte den Schülern, wie wichtig es ist, dreimal die 5 im Kopf zu behalten, um schnell zu rechnen.