Dreimal die sirene

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Dreimal die Sirene" ist ein Ausdruck, der häufig im Kontext von Alarmierungen verwendet wird. Er beschreibt das dreifache Erklingen einer Sirene, welches typischerweise ein Zeichen für eine bevorstehende Gefahr oder einen Notfall darstellt. In vielen Ländern wird diese Technik genutzt, um die Bevölkerung zu warnen oder auf besondere Ereignisse aufmerksam zu machen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Feuerwehr wurde "dreimal die Sirene" abgesetzt, um die Einsatzkräfte zu alarmieren.
  • In unserer Stadt bedeutet "dreimal die Sirene", dass ein schwerer Sturm bevorsteht und die Bürger sich in Sicherheit bringen sollten.
  • Die Einsatzzentralen müssen darauf vorbereitet sein, auf "dreimal die Sirene" sofort zu reagieren.
  • An Tagen mit erhöhtem Risiko wird häufig mehrmals "die Sirene" getestet, um die Effektivität der Warnsysteme zu gewährleisten.