Drift
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "drift" bezeichnet eine langsame, oft unbemerkte Bewegung oder Veränderung in eine bestimmte Richtung. In verschiedenen Kontexten kann "drift" unterschiedliche Bedeutungen haben, beispielsweise in der Geologie als Verschiebung von Erdschichten oder im Motorsport als gezielte, kontrollierte Seitenneigung des Fahrzeugs.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Autofahrer musste scharf bremsen, um ein Abdriften auf der glatten Straße zu verhindern.
- Im Laufe der Jahre hat sich die Sprache deutlich gedriftet und neue Wörter sind hinzugekommen.
- Die Drift des Kontinentalplatte sorgt regelmäßig für Erdbeben in der Region.
- Der Trainer beobachtete, wie das Team während des Spiels in einen unerwünschten Drift geriet und nicht mehr fokussiert war.