Drk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Kürzel "drk" steht im deutschen Sprachraum häufig für das "Deutsche Rote Kreuz", eine humanitäre Organisation, die sich für die Hilfeleistunge in Notfällen, Blutspenden, sowie soziale Dienste einsetzt. Die Organisation ist Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das DRK leistet wertvolle Arbeit in Krisengebieten und bei Naturkatastrophen.
- Bei der Blutspende im Deutschen Roten Kreuz kann jeder helfen, Leben zu retten.
- Das DRK setzt sich für die Integration von Flüchtlingen und Migranten ein.
- Die ehrenamtlichen Mitglieder des DRK engagieren sich oft in ihrer Freizeit für die Gemeinschaft.