Drs
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "drs" steht für "Direktregisterschrift" und bezeichnet ein spezifisches Verfahren zur elektronischen Übertragung von Daten in verschiedenen Kontexten, insbesondere in der Kommunikationstechnik und der Datenverarbeitung. Es kann auch in anderen Fachbereichen, wie der Informatik, verwendet werden, um eine bestimmte Art der Datenrepräsentation zu kennzeichnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Übertragung mit drs ermöglicht eine schnelle und effiziente Kommunikation zwischen den Geräten.
- In der neuen Software ist die drs-Option standardmäßig aktiviert, um die Datenverarbeitung zu optimieren.
- Dank drs können große Datenmengen in Echtzeit übermittelt werden.
- Das Verständnis von drs ist entscheidend für jeden, der im Bereich der Datenverarbeitung tätig ist.