Druckdolenz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Druckdolenz bezeichnet die Empfindlichkeit oder den Schmerz eines bestimmten Körperteils bei Druckausübung. Es handelt sich häufig um ein Symptom, das auf entzündliche Prozesse oder Verletzungen hinweisen kann und oft in der medizinischen Diagnostik verwendet wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Untersuchung stellte der Arzt eine ausgeprägte Druckdolenz im Bereich des rechten Knies fest.
  • Patienten mit Druckdolenz berichten häufig von unangenehmen Empfindungen, selbst bei leichtem Fingerdruck.
  • Die Therapie wurde angepasst, um die Ursache der Druckdolenz zu identifizieren und zu behandeln.
  • In der Schmerztherapie spielt die Erfassung der Druckdolenz eine wichtige Rolle, um den Schweregrad des Leidens zu bewerten.