Drusch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Drusch bezeichnet den Prozess des Dreschens, bei dem die reifen Früchte von Getreidepflanzen von der Halmen getrennt werden. Es handelt sich um einen wichtigen Schritt in der Ernte von Saatgut, um die Körner von ungenießbaren Pflanzenteilen zu trennen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Landwirt begann mit dem Drusch der Gerste, um die Ernte rechtzeitig einzuholen.
- Dank der modernen Technik konnte der Drusch in kürzerer Zeit und mit weniger Verlusten durchgeführt werden.
- In der Region ist der Drusch ein wichtiger Teil der traditionellen Landwirtschaft.
- Nach dem Drusch werden die Körner in Silos gelagert, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.