Dsgvo das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung DSGVO steht für die "Datenschutz-Grundverordnung", eine Verordnung der Europäischen Union, die den Schutz personenbezogener Daten und die Privatsphäre von Bürgern im Europäischen Wirtschaftsraum regelt. Die Verordnung trat am 25. Mai 2018 in Kraft und ersetzt die vorherige EU-Datenschutzrichtlinie von 1995. Sie zielt darauf ab, den Umgang mit und den Schutz von personenbezogenen Daten zu stärken und zu vereinheitlichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die DSGVO hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen, grundlegend verändert.
  • Viele Unternehmen mussten ihre internen Richtlinien an die Anforderungen der DSGVO anpassen.
  • Dank der DSGVO haben Verbraucher mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten.
  • Die Nichteinhaltung der DSGVO kann erhebliche Strafen für Unternehmen nach sich ziehen.