Dss

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

DSS steht für "Decision Support System" (Entscheidungsunterstützungssystem) und bezeichnet computergestützte Informationssysteme, die Entscheidungsprozesse unterstützen. Diese Systeme helfen dabei, komplexe Daten zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, insbesondere in geschäftlichen und wissenschaftlichen Kontexten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein modernes DSS kann dabei helfen, die bestmöglichen Entscheidungen in Krisensituationen zu treffen.
  • Viele Unternehmen setzen ein DSS ein, um ihre Produktivität zu steigern und Marktveränderungen schneller zu reagieren.
  • Das DSS analysiert historische Daten und liefert die wichtigsten Erkenntnisse für die strategische Planung.
  • Durch den Einsatz eines DSS konnten die Entscheidungsträger die Effizienz der Ressourcenverwendung erheblich verbessern.