Dst beim wecker

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Durch DST beim Wecker wird die Einstellung zur Sommerzeit bezeichnet, die in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, praktiziert wird. DST steht für "Daylight Saving Time", was bedeutet, dass die Uhren im Frühjahr um eine Stunde vor- und im Herbst um eine Stunde zurückgestellt werden, um das Tageslicht besser auszunutzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen stellen beim Wecker die DST-Funktion ein, um die Zeitumstellung automatisch zu berücksichtigen.
  • Im Frühjahr wird der Wecker um eine Stunde vorgestellt, was mit der Einführung von DST zusammenhängt.
  • Einige Personen empfinden die Umstellung auf DST als unangenehm, da sie ihren Schlafrhythmus stört.
  • DST hilft, das Tageslicht am Abend zu verlängern, wodurch viele Aktivitäten im Freien später am Tag möglich sind.