Dt personalausweis

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der deutsche Personalausweis ist ein amtliches Dokument, das die Identität einer in Deutschland lebenden Person nachweist. Er wird von den Gemeinden oder Landkreisen ausgestellt und enthält persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Anschrift und ein Lichtbild der Person. Der Personalausweis dient nicht nur als Identitätsnachweis, sondern auch zur Erteilung von Ausweisdokumenten im internationalen Verkehr.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der dt. Personalausweis ist ein unverzichtbares Dokument für die meisten Behördengänge.
  • Um einen Reisepass zu beantragen, muss oft auch der Personalausweis vorgelegt werden.
  • Der neue dt. Personalausweis verfügt über moderne Sicherheitsmerkmale, die Fälschungen erschweren.
  • Bei der Identitätsprüfung wird in der Regel der Personalausweis verlangt.