Dt personalausweis was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der deutsche Personalausweis ist ein amtliches Dokument, das als Identitätsnachweis für die Bürger Deutschlands dient. Er wird von den zuständigen Behörden ausgestellt und enthält persönliche Daten wie den Namen, das Geburtsdatum, die Adresse sowie ein Foto des Inhabers. Der Personalausweis hat sowohl nationale als auch internationale Gültigkeit und ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der deutsche Personalausweis ist in vielen Ländern als Identitätsnachweis anerkannt.
- Um einen neuen Personalausweis zu beantragen, muss man persönlich bei der zuständigen Behörde erscheinen.
- Bei der Online-Identitätsprüfung wird häufig der deutsche Personalausweis als Referenz verwendet.
- Ohne gültigen Personalausweis kann man an vielen staatlichen Services nicht teilnehmen.