Dtv beim fernsehen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

DTV beim Fernsehen steht für "Digitale Terrestrische Fernsehempfang". Es handelt sich um eine Technologie zur Übertragung von Fernsehsignalen über terrestrische (also die Luft) Sender, die digital codiert sind. Dies ermöglicht eine höhere Bild- und Tonqualität im Vergleich zur analogen Übertragung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit DTV beim Fernsehen kann man viele Programme in besserer Qualität empfangen.
  • Die Umstellung auf DTV beim Fernsehen hat für viele Haushalte ein verbessertes Fernseherlebnis bedeutet.
  • Um DTV beim Fernsehen nutzen zu können, benötigt man einen geeigneten Receiver.
  • In ländlichen Gebieten kann der Empfang von DTV beim Fernsehen manchmal problematisch sein.