Du sollst nicht begehren deines nächsten haus

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Haus" ist ein biblisches Gebot aus dem Alten Testament, das sich mit dem moralischen und ethischen Umgang von Menschen bezüglich der Besitztümer anderer befasst. Es handelt sich um eine Aufforderung, Neid und Gier zu vermeiden und die Dinge, die andere Menschen besitzen, nicht zu erstreben oder sich nach ihnen zu sehnen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Es ist wichtig, den eigenen Besitz zu schätzen und nicht zu sagen "Du sollst nicht begehren deines nächsten Haus".
  • In einer Gesellschaft, in der Neid verbreitet ist, vergisst man oft, dass "du sollst nicht begehren deines nächsten Haus" eine grundlegende Umgangsform darstellt.
  • Viele Konflikte entstehen aus dem Missverständnis, was es bedeutet, wenn man sagt "du sollst nicht begehren deines nächsten Haus".
  • Das Gebot erinnert uns daran, dass glücklich sein nicht von materiellem Besitz anderer abhängt, denn "du sollst nicht begehren deines nächsten Haus".