Duales studium das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein duales Studium ist eine Form der Hochschulausbildung, bei der das Studium mit praktischen Phasen in einem Unternehmen kombiniert wird. Dies ermöglicht den Studierenden, theoretisches Wissen unmittelbar in der Praxis anzuwenden und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Die Dauer eines dualen Studiums beträgt in der Regel drei bis vier Jahre und führt zu einem akademischen Grad, meist einem Bachelor.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein duales Studium bietet eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden.
  • Viele Unternehmen bevorzugen Absolventen eines dualen Studiums, da diese bereits praktische Erfahrungen mitbringen.
  • Im dualen Studium wechseln sich Studienphasen an der Hochschule mit Praxisphasen im Unternehmen ab.
  • Die Nachfrage nach dualen Studienplätzen ist in den letzten Jahren stark gestiegen, da immer mehr Jugendliche diese Ausbildungsform schätzen.