Duales system der berufsausbildung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das duale System der Berufsausbildung ist ein Ausbildungskonzept, das in vielen Ländern, insbesondere in Deutschland, praktiziert wird. Es verbindet die praktische Ausbildung in einem Betrieb mit der theoretischen Bildung in einer Berufsschule. Dieses System ermöglicht es den Auszubildenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und umgekehrt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im dualen System der Berufsausbildung verbringen die Auszubildenden einen Teil ihrer Zeit im Betrieb und den anderen Teil in der Schule.
  • Viele Unternehmen setzen auf das duale System der Berufsausbildung, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.
  • Die Kombination aus praktischer und theoretischer Ausbildung im dualen System wird oft als besonders effektiv angesehen.
  • Im Rahmen des dualen Systems können Azubis wertvolle Erfahrungen sammeln, die sie für ihre berufliche Zukunft nutzen können.