Dualistisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "dualistisch" beschreibt ein Konzept oder eine Denkweise, die auf einem dualen Prinzip basiert, also auf der Existenz von zwei gegensätzlichen oder komplementären Elementen. In der Philosophie und Theologie wird oft zwischen gut und böse, Licht und Dunkelheit oder Körper und Geist unterschieden. Dualismus betont die Trennung oder Divergenz dieser Elemente.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die dualistische Sichtweise auf die Welt erkennt sowohl positive als auch negative Kräfte an.
- In vielen Religionen findet sich ein dualistisches Weltbild, das den Kampf zwischen Gut und Böse thematisiert.
- Der Philosoph postulierte einen dualistischen Ansatz zur Erklärung des menschlichen Bewusstseins.
- In der Psychologie gibt es Diskussionen über den dualistischen Unterschied zwischen Körper und Geist.