Duktil

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Duktil bezeichnet die Fähigkeit eines Materials, sich unter Zugbelastung zu verformen, ohne zu brechen. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in der Materialwissenschaft und Metallverarbeitung, da sie die Bearbeitbarkeit und Anwendbarkeit von Werkstoffen wie Metallen beschreibt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein duktiler Werkstoff ermöglicht eine einfache Bearbeitung und Formgebung.
  • Kupfer gilt als ein sehr duktiles Metall, das sich leicht zu Drähten ziehen lässt.
  • In der Industrie sind duktiles Verhalten und hohe Zugfestigkeit oft geforderte Eigenschaften für Bauteile.
  • Der Ingenieur wählte ein duktiles Material, um die Sicherheit und Langlebigkeit des Designs zu gewährleisten.